Inhaltsverzeichnis
Laut der Bürgerinitiative Nano-Control leiden in Deutschland mehr als zwei Tausend Menschen unter Beschwerden, deren Ursprung angeblich in den Emissionen von Laserdruckern und Kopierern liegt. Damit Sie sich und Ihre Gesundheit vor den schädlichen Folgen von Druckeremissionen schützen, sollten Sie einen Drucker kaufen, der dem Stand der Technik entspricht und besonders emissionsarm arbeitet. Zu empfehlen sind unter anderem Geräte, die ein Prüfzeichen wie das DGUV-Test-Prüfzeichen oder den blauen Engel tragen. Tests geben Ihnen einen guten Überblick darüber, welcher Laserdrucker besonders emissionsarm ist.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Laserdrucker online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
HP LaserJet Pro M28w Multifunktionsgerät...* | 169,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
HP Laser 107w Laserdrucker (A4 Drucker, WLAN, USB)* | 119,29 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
HP Neverstop Laser 1202nw Laserdrucker...* | 232,95 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
|
HP Laser 135wg Laser-Multifunktionsdrucker...* | 166,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
|
Brother HL-L2350DW Kompakter S/W-Laserdrucker (30...* | 140,70 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
|
HP LaserJet Pro M404dn Laserdrucker (Drucker, LAN,...* | 187,63 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
|
HP Color Laser 150a Farb-Laserdrucker (Drucker,...* | 182,75 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
|
HP LaserJet Pro M148dw Laser Multifunktionsdrucker...* | 188,80 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
|
HP Color LaserJet Pro M255dw Farblaserdrucker...* | 289,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
|
Samsung Xpress SL-M3820ND/XEG Laserdrucker (mit...* | 134,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
Bild.de: Emissionen von Laserdruckern keine relevanten Risiken (2021)
Laut Computer Bild hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) untersucht, ob der Tonerstaub von Laserdruckern in die Luft geht und anschließend zur Gesundheitsgefahr wird. Demnach erhalten die Emissionen von Laserdruckern nur zu einem sehr geringen Anteil Tonerstaub. Aus den Emissionen resultieren generell keine relevanten Risiken für die Gesundheit. Die folgenden Laserdrucker wurden im Test bei Bild.de am besten bewertet:
- 1. HP Color LaserJet Pro M479fdw bewertet mit der Note „sehr gut“ – Vergleichssieger
- 2. Brother HL-L2340DW „gut“ – Preis- Leistungssieger
- 3. OKI C532dn „gut“
- 4. Kyocera Ecosys P2235dn „gut“
- 5. Brother HL-L2350DW Laserdrucker „gut“
- 6. HP Laser 135wg Laser-Multifunktionsdrucker „gut“
Keine Gefahr durch Emissionen von Laserdruckern gemäß Stiftung Warentest
Gemäß Stiftung Warentest sind Laserdrucker oft die bessere Lösung für Privatnutzer als Tintenstrahldrucker. Zum einen arbeiten sie schneller und das Druckbild ist schärfer und zum anderen gibt es kaum gesundheitliche Gefahren durch Tonerstaub. Laut den Experten sind unter anderem das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin dem Problem der Staub-Emissionen aus Laserdruckern nachgegangen. Allerdings wurden keine Belege für eine Gesundheitsgefahr durch Laserdrucker gefunden. Vor allem moderne Geräte produzieren keinen Staub.
Brother HL-L6300DW – Laser Monochrom – Kabelgebunden
- Konica Minolta bizhub C300i / Multifunktionsdrucker A3, Kopierer kaufen, konica minolta bizhub Kaufversion
Brother HL-L6300DW – Laser Monochrom – Kabelgebunden
Toner-Staubschutzgehäuse „Nemo“ für Laserdrucker –
Brother MFC-J491DW Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – Deutschland
Brother HL-L5100DNTT – Laser Monochrom – Kabelgebunden
Toner-Staubschutzschrank „TSS“ für Laserdrucker – BxTxH
Brother MFC-J497DW Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – Österreich, Deutschland
Brother HL-L6400DW – Laser Monochrom – Kabelgebunden, Kabellos
Canon LBP613Cdw – Laser Farbe – Kabelgebunden, Kabellos
Brother MFC-L8650CDW Farbe Laser – Multifunktionsdrucker – MFC-L8650CDW
Brother DCP-J572DW Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – Deutschland
Brother MFC-L5700DN Monochrom Laser – Multifunktionsdrucker – MFC-L5700DN
Clean Office – Feinstaubfilter Für Laserdrucker Und Kopierer
Brother MFC-J497DW
Brother MFC-J491DW
Brother MFC-J5920DW Farbe Tintenstrahl – Multifunktionsdrucker – MFC-J5920DW
Pelikan Tonerpatrone, Schwarz – 1er-Pack
Canon I-sensys Mf237w Laser 23 Seiten Pro Minute 1200 X 1200 Dpi A4
Ricoh MP C3004exSP Farbe Laser – Multifunktionsdrucker – MP C3004exSP
Samsung CLT-Y506S Tonerpatrone, Gelb – 1er-Pack
Sueddeutsche.de stellt einen Laserdrucker mit 96 % weniger Emissionen
Bei Sueddeutsche.de werden die besten Laserdrucker getestet, da diese Geräte vor allen Dingen in Firmen und für Selbständige die optimale Lösung sind. Auf diese Geräte greifen allerdings auch einige Privathaushalte zurück. Den 2. Platz im Test belegt der Laserdrucker Brother HL-L6300DW. Der Drucker ist mit einem Eco-Modus ausgestattet. Damit kann die Geschwindigkeit des Druckers reduziert werden. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Druckmodus verringern Sie so die Feinstaub-Emissionen bis hin zu 96 %. Außerdem sinkt der Stromverbrauch bis zu 415 Watt.
Die besten Laserdrucker im Test bei Focus
In Anlehnung an das Team von Focus arbeiten Laserdrucker mit feinem Pulver, dem Toner, welches unter anderem giftige Schwermetalle enthält. Die Emissionen, die in die Luft gelangen, sind allerdings nur dann schädlich, wenn sie eingeatmet werden. Demnach stellen Toner keine echte Gefahr für die Gesundheit, solange die Tonerkartuschen nicht geöffnet werden. Folgende Laserdrucker haben im Test am besten abgeschnitten:
- 1. HP T6B60A bewrtet mit der Note „sehr gut“ (1,5) – Vergleichssieger
2. Brother DCP-9022CDW „sehr gut“ (1,5)
3. Samsung Xpress C430“ „gut“ (1,6)